Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten siehe unten „Verantwortliche Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Kontaktformular).

Andere Daten werden automatisch durch IT-Systeme erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit des Zugriffs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Zur Bereitstellung der Website, zur Optimierung und zur Kommunikation.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

IONOS

Diese Website wird u. a. über die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Es werden Logfiles inkl. IP-Adressen gespeichert.

Datenschutz: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy

Webflow

Zusätzlich nutzen wir Webflow (Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) zum Hosting und zur Seitenerstellung. Webflow verwendet notwendige Cookies für Sicherheit und Funktion.

Datenschutz: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Webflow wurde geschlossen. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.

3. Allgemeine Hinweise

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

4. Verantwortliche Stelle

PS Projecta

Philipp Spöth

Mühlengasse 11

34292 Ahnatal

Telefon: 0173 7377615

E-Mail: kontakt@ps-projecta.de

5. Speicherdauer

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, außer es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

6. Ihre Rechte

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

7. Datenerfassung auf der Website

Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Falls Einwilligungen nötig sind, erfolgt die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Kontaktformular

Daten, die Sie per Formular senden, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Einwilligung.

8. Soziale Medien

Facebook & Instagram

Es können Social-Media-Elemente von Meta Platforms Ireland Limited verwendet werden.

Datenschutzerklärung Facebook: https://www.facebook.com/policy.php

Datenschutzerklärung Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/

9. YouTube

Unsere Website enthält YouTube-Links oder ggf. eingebettete Inhalte. Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin.

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Wenn Sie eingebettete Videos aktivieren, wird eine Verbindung zu YouTube-Servern aufgebaut. Es können Cookies gesetzt und Daten übertragen werden.

10. SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.